Rechtliche Hinweise - Cookies
Die vorliegende Website wird herausgegeben von : SAS STARLIGHT, Société par actions simplifiée, mit einem Stammkapital von 1 837 100 €, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Nizza unter der Nummer 394 665 640 R.C.S Nizza, mit Sitz in 255 Boulevard de la Madeleine, 06000 Nizza - FRANCE, innergemeinschaftliche Mehrwertsteuernummer FR 91394665640.
Verantwortlich für die Veröffentlichung der Website ist Herr Richard Mazigh in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer;
NUTZUNGSBEDINGUNGEN DER SEITE
Der Nutzer bestätigt, dass er die vorliegenden Bestimmungen zur Kenntnis genommen hat und verpflichtet sich, sie einzuhalten.
Der Nutzer bestätigt, dass er über die Kompetenz und die notwendigen Mittel verfügt, um auf diese Website zuzugreifen und sie zu nutzen.
Der Nutzer erkennt an, dass er die verwendete Computerkonfiguration auf Virenfreiheit überprüft hat und dass sie sich in einem einwandfreien Betriebszustand befindet.
STARLIGHT SAS unternimmt alle Anstrengungen, um den Nutzern verfügbare und geprüfte Informationen oder Toolssi anzubieten, haftet jedoch nicht für Fehler, die fehlende Verfügbarkeit von Funktionen oder das Vorhandensein von Viren auf seiner Website.
STARLIGHT SAS behält sich das Recht vor, diese Seite jederzeit und ohne Vorankündigung zu entfernen, zu ändern oder zu modifizieren.
STARLIGHT SAS kann für keinerlei Schäden haftbar gemacht werden, insbesondere nicht für Schäden, die sich aus der Übertragung von Dokumenten über das Internet ergeben.
STARLIGHT SAS behält sich das Recht vor, Inhalte, die an die Website gesendet oder auf ihr angezeigt werden, ganz oder teilweise zu überarbeiten, zu löschen, zu modifizieren, zu validieren oder zu ändern.
INFORMATIK UND FREIHEITEN
In Anwendung des geänderten Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheitsrechte wurde die Website bei der Commission Nationale de l'Informatique et des libertés (www.cnil.fr) angemeldet.
Der Nutzer wird insbesondere gemäß Artikel 32 des geänderten Gesetzes über Informatik und Freiheiten vom 6. Januar 1978 darüber informiert, dass STARLIGHT SAS als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten durchführt, deren Hauptzwecke die Verwaltung der Registrierung des Nutzers auf der Gemeinschaftsseite und der Versand von Newslettern sind.
Einige der gesammelten Daten können zu Werbezwecken an seine Partner weitergegeben werden.
Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Wenn Sie keine Antwort erhalten oder die angegebenen Informationen falsch sind, kann STARLIGHT SAS Ihre Anfrage nicht bearbeiten.
Der Nutzer wird darüber informiert, dass er ein Zugangs-, Frage- und Berichtigungsrecht hat, das es ihm gegebenenfalls ermöglicht, die ihn betreffenden personenbezogenen Daten, die ungenau, unvollständig, zweideutig oder veraltet sind oder deren Sammlung, Nutzung, Weitergabe oder Aufbewahrung verboten ist, berichtigen, ergänzen, aktualisieren, sperren oder löschen zu lassen.
Der Nutzer hat auch ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner Daten aus legitimen Gründen sowie ein Recht auf Widerspruch gegen die Verwendung dieser Daten zu Zwecken der kommerziellen Werbung.
Alle diese Rechte können bei STARLIGHT SAS per Post mit einer Kopie eines Identitätsnachweises mit Unterschrift an die folgende Adresse geltend gemacht werden:
AIRTON /STARLIGHT: 255 Boulevard de la Madeleine, 06000 Nizza, FRANKREICH
COOKIES UND COOKIES
Wenn eine Person die Website Airton besucht, installiert STARLIGHT SAS Cookies oder Verbindungsnachweise auf der Festplatte des Computers des Internetnutzers.
Cookies sind Daten, die von einem Webserver verwendet werden, um Statusinformationen an den Browser eines Nutzers zu senden, und für diesen Browser, um Statusinformationen an den ursprünglichen Webserver zurückzusenden.
Die Statusinformationen können z. B. eine Sitzungskennung, eine Sprache, ein Ablaufdatum, eine Antwortdomäne usw. sein.
Diese Statusinformationen können vom Browser auf verschiedene Weise gespeichert werden (eine separate Textdatei pro Cookie, eine einzige Datei, die alle Cookies enthält, Möglichkeit der Verschlüsselung dieser einzigen Datei usw.) oder gar nicht: Dies hängt von der Art des Browsers, seiner Version, seiner Konfiguration usw. ab.
Einige dieser Cookies dienen ausschließlich dem Zweck, die elektronische Kommunikation zu ermöglichen oder zu erleichtern. Andere sind für die Bereitstellung eines Online-Kommunikationsdienstes unbedingt erforderlich.
In jedem Fall können Sie durch die Einstellung der Browser-Software über das Vorhandensein von Cookies informiert werden und diese eventuell ablehnen.
Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie das Setzen von Cookies akzeptieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies zu deaktivieren, wenn Sie dies wünschen, indem Sie Folgendes auswählen
die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser. Je nachdem, welchen Browser Sie verwenden, kann die Vorgehensweise unterschiedlich sein.
Normalerweise findet sich diese Einstellung auf den Registerkarten "Extras", "Einstellungen".
Es ist nicht möglich, eine detaillierte und aktuelle Information über diese Parameterelemente zu gewährleisten, die unter der ausschließlichen Kontrolle und Autorität der Herausgeber der Browsersoftware stehen.
Zu Informationszwecken können die Nutzer über zusätzliche Informationen verfügen: von den Herausgebern ihrer Browser-Software auf deren Website; - ganz allgemein auf der Website der Cnil unter www.cnil.fr, indem sie das Schlüsselwort "Cookies" in Suchmaschinen verwenden.
Beim Internet Explorer müssen Sie über "Extras" gehen, auf "Internetoptionen" klicken, dann auf die Registerkarte "Datenschutz" und dort die Datenschutzeinstellung "Erweitert" wählen. Um Cookies zu verbieten, müssen Sie die automatische Cookie-Verwaltung "ignorieren" ankreuzen und dann "ablehnen" wählen. Wenn Sie von Fall zu Fall entscheiden möchten, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten, sollten Sie die Option "fragen" wählen.
Sie werden darauf hingewiesen, dass bestimmte Funktionen, Seiten und Bereiche der Website nicht zugänglich sind, wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies und andere Cookies ablehnt, die für die Nutzung der Website erforderlich sind.
HYPERLIENS
Die im Rahmen der Website eingerichteten Hyperlinks zu anderen im Internet vorhandenen Ressourcen und insbesondere zu seinen Partnern wurden zuvor schriftlich und ausdrücklich genehmigt.
STARLIGHT SAS haftet nicht für den Zugang der Nutzer über die im Rahmen der Website eingerichteten Hyperlinks zu anderen im Netz vorhandenen Ressourcen.
STARLIGHT SAS übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Informationen, die auf diesen im Netz vorhandenen Ressourcen aufgrund der Aktivierung von Hyperlinks bereitgestellt werden.
Der Nutzer darf ohne die ausdrückliche und vorherige Genehmigung von STARLIGHT SAS keinen Hyperlink zu dieser Website einrichten.
In keinem Fall kann diese Genehmigung als stillschweigende Vereinbarung über eine Mitgliedschaft bezeichnet werden.
In jedem Fall müssen Hyperlinks, die auf die Website verweisen, auf die erste Aufforderung von STARLIGHT SAS hin entfernt werden.